-
Freebie: Briefpapier Teatime
Ich habe ein Briefpapier zum Thema „Teatime“ gestaltet und dafür Teebeutel illustriert. Das Papier habe ich zum Beispiel für Tee-Täusche verwendet und schon zusammen mit verschiedenen Beuteln Tee in alle Welt verschickt.
-
Flammkuchen mit Rosmarin und Honig
Wir haben die freien Tage sehr genossen. Als Ausklang der wirklich schönen zwei Wochen haben wir gestern gemeinsam gekocht. Es gab Flammkuchen – allerdings in einer leckeren Variation. Statt – wie üblich – mit Speck und Zwiebeln waren auf unserem Flammkuchen Zwiebeln, Feta, Rosmarin und Honig zu finden. Eine sehr leckere Kombination, die ich euch nicht…
-
Filofax Freebie: Eine Woche auf zwei Seiten
Heute zeige ich euch meinen Kalender (der mich schon seit einem Monat begleitet). Lange habe ich die Filofax-Kalender nur beäugt, aber jetzt bin ich schwach geworden. Die Möglichkeit, den Kalenderaufbau komplett flexibel gestalten zu können, hat mich dann doch zum Kauf verleitet. Ich habe einen Domino A5 in rot. Der Kalender ist riesig – und…
-
Zentangle Hexagone
Kennst du das, wenn du eine tolle Idee im Internet findest, die du unbedingt nachmachen musst? So ging es mir bei diesen Zentangle Hexagonen. Gefunden habe ich diese wunderschöne Kombination aus Sechsecken und Zentangles über Pinterest, ursprünglich kommt sie von hier.
-
Stempel schnitzen: Wochentage
Stempel schnitzen macht unglaublich viel Spaß! Sehr gerne schnitze ich Stempel aus Radiergummis, mein Radiergummi-Verbrauch liegt daher deutlich über dem eines Durchschnitts-Deutschen. Das Schnitzen geht schnell und einfach. Ruck-Zuck kannst du genau den Stempel in den Händen halten, den du gerade brauchst. Außerdem haben selbstgeschnitzte Stempel (jedenfalls bei mir) einen schönen, unperfekten Look.
-
Draußen zeichnen und malen
Ich zeichne und male sehr gerne. Seit kurzem auch gerne draußen in der Natur. Deshalb möchte ich euch heute einen kleinen Einblick geben, womit und wie ich draußen zeichne und mein Skizzenbuch fülle. Ich selber lese immer sehr gerne bei anderen, was für Materialien sie verwenden – finde ich sehr inspirierend. Deshalb hier eine kurze…
-
Monster-Postkarten
Heute zeige ich euch meine Postkarten für den Postkarten Swap. Ich habe sehr bunte Mixed-Media Monster-Karten gestaltet. Ich habe eine wirkliche Schwäche für Monster – nichts zeichne und male ich so oft 😉 Für die Karten habe ich Mixed-Media Karton verwendet. Der Karton hat eine angenehme Stärke und weist zudem eine schöne Strukturiereung auf. Die…